So gestalten Sie die interne Heißluftzirkulationsstruktur einer Heißluftfritteuse aus Edelstahl effektiv - Ningbo Yuecheng Electric Co., Ltd.
HEIM / NACHRICHT / Branchennachrichten / So gestalten Sie die interne Heißluftzirkulationsstruktur einer Heißluftfritteuse aus Edelstahl effektiv

News

So gestalten Sie die interne Heißluftzirkulationsstruktur einer Heißluftfritteuse aus Edelstahl effektiv

Hohlraumgeometrie und thermische Konzentration

Der Hauptunterschied zwischen a Heißluftfritteuse aus Edelstahl und in seinem ultrakompakten Innenraum verbirgt sich ein traditioneller Backofen. Dieses Design ist kein Zufall; Es basiert auf einer hochentwickelten CFD-Analyse (Computational Fluid Dynamics). Professionelle Innenräume verfügen in der Regel über eine parabolische oder konische Bodenstruktur und nicht über einen einfachen geraden Zylinder oder Würfel.

Der Hauptzweck dieses geometrischen Designs besteht darin, den Luftstrom zu lenken. Heiße Luft, angetrieben von einem Hochgeschwindigkeitsventilator an der Oberseite, wird nach unten gedrückt und komprimiert. Wenn es den konischen Boden erreicht, prallt es schnell zurück und verteilt sich entlang der Innenwand. Die glatte, spiegelähnliche Oberfläche des Edelstahlinneren verbessert die Strahlungswärmeübertragung zusätzlich und sorgt so für eine effiziente und konzentrierte Wärmeabgabe an die Lebensmitteloberfläche. Diese Struktur maximiert den konvektiven Wärmeübertragungskoeffizienten, der für eine schnelle Dörrung der Lebensmittel und eine knusprige Kruste entscheidend ist. Die präzise Abstimmung von Kammervolumen und Heizleistung ist die technische Grundlage für die Gewährleistung einer professionellen Heißluftgeschwindigkeit.

Kerntreiber: Hochleistungslüfter und Heizelement-Layout

Die Effizienz der Heißluftzirkulation der Edelstahl-Luftfritteuse wird durch das integrierte Design ihrer Kernkomponenten bestimmt: dem Hochgeschwindigkeits-Turbinengebläse und dem Heizelement.

Der Lüfter befindet sich typischerweise oben in der Mitte der Kammer und wird von einem hochtemperaturbeständigen, langlebigen BLDC-Motor angetrieben, um eine anhaltend hohe Geschwindigkeit und einen hohen Luftstrom zu gewährleisten. Das Flügelprofil der Lüfterblätter ist so optimiert, dass es maximalen statischen Druck erzeugt und gleichzeitig Geräusche und Energieverbrauch minimiert, indem der Luftwiderstand des Frittierkorbs überwunden wird.

Das Heizelement ist kreisförmig oder spiralförmig unterhalb des Ventilators angeordnet. Durch diese Anordnung kann die einströmende Luft sofort auf die eingestellte Temperatur erwärmt werden, bevor sie zirkuliert. Professionelles Design erfordert, dass das Heizelement über eine angemessene Leistungsdichte verfügt, um lokalisierte Hotspots zu vermeiden und gleichzeitig eine sofortige Stabilität der Heißlufttemperatur sicherzustellen. Die hohe thermische Stabilität des Edelstahlgehäuses bietet eine zuverlässige Betriebsumgebung für diese integrierte Wärmequelle.

Luftstromlenkung und Widerstandsminimierung

Der Heißluftströmungsweg innerhalb der Friteuse erfordert eine präzise Steuerung, um eine dreidimensionale 360-Grad-Erwärmung zu erreichen. Dies wird vor allem durch die Luftstromführungsstruktur und das Design des Frittierkorbs erreicht.

Professionelle Heißluftfritteusen verfügen über hochentwickelte Luftleitbleche oder Diffusoren über und um den Frittierkorb. Diese Strukturen verteilen die heiße Luft mit hoher Geschwindigkeit vom Ventilator gleichmäßig und treiben sie zu den Seiten des Frittierkorbs. Die heiße Luft trifft nicht direkt auf die Oberfläche des Lebensmittels, sondern umhüllt das gesamte Lebensmittel.

Das Design des Edelstahlkorbs ist entscheidend. Die Perforationsrate, die Lochgröße und die Anordnung der Boden- und Seitenwände werden sorgfältig berechnet, um Luftwiderstand und Wärmedurchdringung auszugleichen. Das ideale Design ermöglicht, dass heiße Luft effizient in die gestapelten Lebensmittelschichten eindringt und gleichzeitig den Druckverlust minimiert. Dadurch bleiben die Geschwindigkeit und die kinetische Energie der Heißluft erhalten, wodurch sichergestellt wird, dass auch die Speisen am Boden des Korbs ausreichend Wärme erhalten, wodurch ein Untergaren wirksam verhindert wird.

Geschlossener, hocheffizienter Kreislauf und thermisches Energiemanagement

Das spezielle Heißluftzirkulationssystem der Heißluftfritteuse aus Edelstahl nutzt ein hocheffizientes Zirkulationssystem mit geschlossenem Kreislauf.

Ansaugung: Der Ventilator saugt Luft von der oberen Mitte der Frittierkammer an.

Heizung: Luft strömt durch das Heizelement und erhöht dessen Temperatur schnell.

Düsen: Heiße Luft mit hoher Geschwindigkeit wird auf den Frittierkorb und die Lebensmittel gerichtet.

Rezirkulation: Der Schlüssel liegt im Rezirkulationspfad. Nach dem Erhitzen und Dörren der Lebensmittel steigt die heiße Luft durch den schmalen Spalt zwischen dem Frittierraum und dem Frittierkorb auf, wodurch ein direkter Kontakt mit der Außenhülle und ein Wärmeverlust vermieden werden, und wird dann vom Ventilator wieder angesaugt.