Edelstahlluft Friteuse werden für ihre Haltbarkeit, Ästhetik und hervorragende Kochleistung geschätzt, aber die Reinigung ihres Innenfetts kann oft eine Herausforderung sein. Richtige Reinigungsmethoden bewahren nicht nur die Ästhetik des Geräts, sondern verlängern auch die Lebensdauer und sorgen für den hygienischen und köstlichen Geschmack Ihres Essens.
1. Vorbereitung und Kühlung
Stellen Sie vor dem Reinigen sicher, dass die Luftfritteuse vollständig ausgestattet und ausreichend abgekühlt ist. Die Reinigung bei hohen Temperaturen birgt nicht nur ein Verbrennungsrisiko, sondern kann auch aufgrund von Temperaturunterschieden zu Verformungen oder Beschichtungsverlusten führen. Ziehen Sie zunächst das Gerät aus, entfernen Sie den Korb und den Fritteusenauskleid und lassen Sie die Haupteinheit auf Raumtemperatur abkühlen. Dieser Schritt ist die Grundlage für alle nachfolgenden Reinigungsverfahren.
2. Deep Cleaning Core -Komponenten: Korb und Fritteuchter Liner
Der Korb und der Fritteuse sind am anfälligsten für Fettakkumulation. Da sie in der Regel eine Nicht-Schicht-Beschichtung haben, erfordern sie besondere Aufmerksamkeit.
Einweichenmethode: Bei geringfügigen Fettflecken den Korb einweichen und den Liner in warmem Seifenwasser etwa 30 Minuten lang in warmem Seifenwasser einweichen. Das warme Wasser hilft dabei, das Fett aufzulösen, während ein neutrales Waschmittel sanft den Aufbau beseitigt.
Backpulverpaste: Machen Sie für hartnäckige Fleckenflecken eine Backpulver. Mischen Sie das Backpulver mit einer kleinen Menge Wasser, um eine dicke Paste zu bilden, und tragen Sie gleichmäßig auf den gefetteten Bereich auf. Lassen Sie es 15-20 Minuten sitzen und dann vorsichtig mit einem weichen Tuch oder einem Schwamm abwischen. Backpulver hat eine natürliche flecken- und geruchsbefestigende Eigenschaften, ohne die Nicht-Stick-Beschichtung zu beschädigen.
Limonade oder weißer Essig: Wenn es einen Geruch gibt, sprühen Sie den Innentopf mit einer Mischung aus Zitronensaft oder weißem Essig und Wasser. Diese töten natürlich Bakterien und entfernen Gerüche. Dann mit einem weichen Tuch sauber wischen.
HINWEIS: Verwenden Sie beim Reinigen dieser Teile niemals Stahlwolle, harte Wäscher oder Schleifreiniger. Diese können die Nicht-Stick-Beschichtung dauerhaft kratzen, wodurch es wahrscheinlicher ist, dass Lebensmittel während zukünftiger Kochen kleben und möglicherweise die Korrosionsbeständigkeit des Edelstahls beeinflussen.
3.. Reinigen des Innenraums: Heizrohr und Innenwände
Das Innere der Luftfritteuse, insbesondere um das Heizrohr und an den Innenwänden, ist ein weiterer Bereich, der anfällig für Fetten und Fett ist. Diese Bereiche sind im Allgemeinen nicht zum Direktwasserwaschen geeignet.
Trennen und Überprüfung des Netzkabels: Vor dem Reinigen der Haupteinheit die Doppelprüfung, ob das Netzkabel ausgesteckt ist. Verwenden Sie eine Taschenlampe, um das Heizelement und das Innenraum auf sichtbare Fett- oder Lebensmittelreste zu inspizieren.
Reinigung von Nass auf Stoff: Verwenden Sie ein weiches Tuch, das leicht mit neutralem Reinigungsmittel angetrieben wird, herausgemiert und dann den Innenraum der Luftbraten wischen. Verwenden Sie für das Heizelement ein kleineres, weiches Tuch oder Baumwollabstrich und wischen Sie die Oberfläche vorsichtig ab. Achten Sie darauf, das Element nicht zu ziehen oder zu biegen.
Dampfreinigung: Versuchen Sie für schwer zugängliche Flecken die Dampfreinigung. Legen Sie eine kleine Menge Wasser in die Fritteuse (achten Sie darauf, das Heizelement nicht zu berühren) und schalten Sie es kurz ein. Der Dampf erweist den Fleck und erleichtert das Entfernen mit einem weichen Tuch. Diese Methode erfordert äußerste Vorsicht und Sicherheit.
Spezialisierte Reinigungsmittel: Es gibt im Handel erhältliche Reinigungsschäume speziell für Öfen oder Luftfritteusen. Diese Produkte können auf den Fleck gesprüht werden, für eine Weile sitzen lassen und dann mit einem weichen Tuch abgewischt werden. Sie sind im Allgemeinen wirksam, um das Fett abzubauen, lesen Sie jedoch unbedingt die Anweisungen vor dem Gebrauch, um sicherzustellen, dass sie für Edelstahl- und Innenkomponenten sicher sind.
4. Reinigen Sie das Edelstahlgehäuse und das Lüfter
Obwohl Edelstahlhülsen gegen Schmutz und Schmutz und Unemplar sind, können Fingerabdrücke, Wasserflecken und leichte Ölflecken ihr Aussehen immer noch beeinflussen.
Reinigen Sie das Gehäuse: Wischen Sie die Kassettenoberfläche mit einem weichen, feuchten Tuch ab und trocknen Sie es mit einem trockenen Tuch, um Wasserspuren zu vermeiden. Wischen Sie für gebürstete Edelstahl in Richtung der Getreide, um neue Kratzer zu erzeugen.
Reinigen Sie den Lüfter: Der Lüfter über die Luftfritteuse ist eine Kernkomponente, aber er sammelt leicht Ölrauch und Staub an. Verwenden Sie eine saubere, trockene, weiche Borste, um die Lüfterschaufeln vorsichtig von Staub zu streichen. Verwenden Sie bei schweren Ölflecken einen Baumwollabstrich, der leicht mit Alkohol angetrieben wird, um sorgfältig abzuwischen, aber achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit nicht in den Motor gelangt.
5. Empfehlungen zur Wartungs- und Pflege
Die richtige Reinigung ist mehr als nur das Waschen. Es ist auch ein tägliches Wartungsverfahren. Reinigen Sie den Fritteuskorb und den Fritteusen -Liner nach jedem Gebrauch, um zu verhindern, dass hartnäckige Ölflecken sich absetzen. Wischen Sie den Edelstahl-Fritteusenkörper regelmäßig mit einem weichen Tuch ab, um das spiegelpolierte oder gebürstete Finish aufrechtzuerhalten. Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsmitteln, die Chloride oder abrasive Inhaltsstoffe enthalten, da diese die schützende Chromoxidschicht des Edelstahls zerstören und die Korrosionsbeständigkeit verringern. Speichern Sie das Gerät an einem trockenen und belüfteten Ort, um feuchte Umgebungen zu vermeiden.